"Verwarnung" Bedeutung auf deutsch Lexikon

Verwarnung

weiblichRechtIPA: / fɛɾvˈaɾnʊŋ /

(Recht) Schriftl. gebührenpflichtige V., Maßnahme des Ordnungsrechts bei geringfügigen Ordnungswidrigkeiten anstelle der sonst verwirkten Geldbuße; vor allem im Straßenverkehrsrecht als sofortige Ahndung leichter Verkehrsverstöße.

Deklination
Deklination
Singular
Plural
Nominativ
die Verwarnung
die Verwarnungen
Genitiv
der Verwarnung
der Verwarnungen
Dativ
der Verwarnung
den Verwarnungen
Akkusativ
die Verwarnung
die Verwarnungen
Naheliegende Wörter

verwarnen · verwarnend · verwarnt · verwarnte · Verwarnung · Verwarnungsgeld · verwaschen · verwaschend · Verwaschung

Verwarnung

weiblichIPA: / fɛɾvˈaɾnʊŋ /

(allgemein) Mündl. oder schriftl. Ermahnung (Rüge, Tadel) wegen ungebührlichen Verhaltens.

Deklination
Deklination
Singular
Plural
Nominativ
die Verwarnung
die Verwarnungen
Genitiv
der Verwarnung
der Verwarnungen
Dativ
der Verwarnung
den Verwarnungen
Akkusativ
die Verwarnung
die Verwarnungen
Übersetzen "Verwarnung" zu
Naheliegende Wörter

verwarf · verwarnen · verwarnend · verwarnt · verwarnte · Verwarnung · Verwarnungsgeld · verwaschen · verwaschend

Ähnliche Wörter zu "Verwarnung"

Vorwarnung · Verarmung · Verwahrung · Verwirrung
Die Übersetzung könnte nicht korrekt sein. Die Beispiele stammen aus einer nicht überprüften externen Quelle.
englisch
/ ledvɪl /
Substantiv
Geologie
serbisch
/ bekʋerdeʃn /
maskulin
Finanzen
deutsch
/ vˈeːbɜ /
weiblich
persönlich
französisch
/ sɛ̃plˈɛ /
Adjektiv